„Genial regional!“ hieß es in der Ferienakademie in Kirchschlag
Bei der diesjährigen Ferienakademie des Waldviertler Kernlands in Kirchschlag drehte sich eine Woche lang alles um die Herkunft unserer Lebensmittel. Als kleine Spürnasen begaben sich zehn neugierige Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise, um den Ursprung unserer Lebensmittel vom Bauernhof bis auf den Teller zu erforschen. Am Dienstag konnten die Kinder beim Bauernhof von Familie Ochsenbauer in Haiden Landluft schnuppern und den Weg der Milch von der Kuh bis in Kühlregal hautnah erleben. Am Donnerstag besuchten die Kinder den Bauernhof der Familie Tichy in Bernhardshof und verbrachten auch hier einen spannenden Vormittag. Die restliche Woche standen Spiel und Spaß mit den beiden Betreuerinnen Katharina Koppensteiner und Sophie Ableitinger am Programm.
Die Kinder konnten in dieser Woche die große Vielfalt an regionalen Produkten hautnah erleben und einen tieferen Einblick in die landwirtschaftliche Produktion gewinnen. Diese Erfahrung hat den Kindern gezeigt, wie viel Arbeit und Hingabe in der Landwirtschaft steckt und wie wichtig es ist, regionale Produkte zu unterstützen.
Die jährliche Ferienakademie findet in 9 Gemeinden im Waldviertler Kernland statt und ist Teil des KLAR! Programms, dabei werden Themen der Klimawandelanpassung in die Betreuungswochen integriert und den Kindern spielerisch die Bedeutung unserer Natur und einer intakten Umwelt näher gebracht.
