Vom Beet ins Glas in Kirchschlag:  KLAR! war das ein Nachmittag für alle Sinne

In der Küche des neuen Feuerwehrhauses Kirchschlag erlebten die Teilnehmerinnen einen besonderen Workshop voller Geschmack, Kreativität und Gemeinschaft. Die Waldviertler Permakultur-Expertin Birgit Hofer führte mit viel Praxisnähe, Liebe zum Detail und ihrer positiven Ausstrahlung durch den Nachmittag.

Mit vollem Einsatz wurde gemeinsam saisonales Gemüse verarbeitet und in köstliche Vorräte verwandelt: süß-sauer eingelegtes Kürbisgemüse, würziges Rote-Rüben-Pesto und aromatische Tomatensoße standen am Speiseplan. Natürlich wurde vor Ort verkostet und abgeschmeckt. Am Ende füllten die Teilnehmerinnen ihre selbstgemachten Köstlichkeiten in sterilisierte Gläser und nahmen sie stolz mit nach Hause.

Während des gemeinsamen Arbeitens entstand ein lebendiger Austausch: Fragen wurden gestellt, Erfahrungen geteilt und neue, einfache Möglichkeiten ausprobiert, um die Ernte aus dem eigenen Garten länger haltbar zu machen.

Der Workshop griff Themen aus der KLAR! auf, denn das Waldviertler Kernland ist Klimawandelanpassungsmodellregion. Zusätzlich war die Veranstaltung speziell für die Generation 50+ ausgelegt. Im Herbst finden speziell für diese Zielgruppe weitere Veranstaltungen im Waldviertler Kernland statt.

Ein herzlicher Dank gilt der Gemeinde sowie der Feuerwehr in Kirchschlag, die die Räumlichkeiten für diesen lehrreichen Nachmittag zur Verfügung stellten.

!!Die nächsten Veranstaltungen sind auf unserer Website unter https://www.waldviertler-kernland.at/ zu finden. Für Fragen stehen wir von Mo-Fr (8-12 Uhr) unter: 02872/2007940 zur Verfügung.