Jungkapellmeisterin überzeugte in Kirchschlag
Anfang des Jahres hat Sarah Honeder die Position als Kapellmeisterin des Musikvereins Kirchschlag-Scheib übernommen und hat ihr erstes Herbstkonzert bravourös gemeistert.
„Zusammenhalt und gemeinsame Ziele sind die Grundlage um gute Musik hörbar zu machen“, meinte Obfrau Christina Martin bei ihrer Begrüßung. Unter den vielen Besuchern waren auch zahlreiche Kollegen aus den Musikkapellen der Region zu finden. Sarah Honeder hatte ein ambitioniertes Programm erstellt. Darunter waren das Pflichtstück „Colors of Time“ und das Wahlstück „Hymn of Glory“ für das diesjährige Wertungsspiel zu finden. Der jungen Kapellmeisterin waren die Freude und das Engagement anzusehen.
Drachenzähmen leicht gemacht
Mit viel Gefühl und genauem Takt schwang sie den Dirigentenstab und leitete ihre Musiker durch den Abend. Obwohl das Stück „Drachenzähmen leicht gemacht“ zum Programm des Abends gehörte, wollte das doch niemand mit der Aufgabe der Kapellmeisterin verbinden. Die Orchestermitglieder folgten den Anweisungen und intonierten die zehn Stücke und zwei Zugaben des Konzerts hervorragend. Die Jugend ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im Musikverein.
Leistungsabzeichen für Jungmusiker
So konnten die Jungmusiker wieder mehrere Leistungsabzeichen erwerben. Das Juniorabzeichen erreichten Alexander Praher (Schlagwerk), Lea Köck (Horn) und Jakob Martin (im Zweitinstrument Posaune). Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielt Klara Martin (Horn). Als Moderatorin führte Gudrun Köck durch den Abend. Obfrau Christina Martin dankte allen Sponsoren und Helfern für die finanzielle und materielle Unterstützung.

Text und Foto: Dieter Holzer / NÖN











