Endgültige Umstellung der Handy-Signatur auf ID Austria
Um einen möglichst reibungslosen Übergang von der Handy-Signatur zur ID Austria zu haben, empfehlen wir daher den Umstieg auf die ID Austria zumindest auf die Version mit Basisfunktion – noch im Rahmen des Pilotbetriebes – so rasch wie möglich durchzuführen.
Durch den Parallelbetrieb der Handy-Signatur und der ID Austria im Rahmen des Pilotbetriebes, können Sie, selbst wenn beim Umstiegsprozess Probleme auftreten, weiterhin mit der bestehenden Handy-Signatur ohne Einschränkung weiterarbeiten. Auftretende Fragen und Probleme können dadurch in Ruhe gelöst werden.
Die ID Austria wird in zwei Ausprägungen verfügbar sein:
- ID Austria mit Basisfunktion
- ID Austria mit Vollfunktion
Die ID Austria mit Basisfunktion übernimmt die Gültigkeit Ihrer Handy-Signatur. Die Gültigkeitsdauer der ID Austria mit Basisfunktion kann jedoch nach Ablauf des Zertifikats nicht mehr verlängert werden!
Der Umstiegsprozess selbst erfolgt in zwei Schritten:
- Umstieg von Handy-Signatur auf ID Austria mit Basisfunktion
- Freischaltung/Anmeldung der ID Austria in der App „Digitales Amt“ am Smartphone
Bei behördlicher Ausstellung der Handy-Signatur wird die Aufwertung der ID Austria mit Basisfunktion auf die ID Austria mit Vollfunktion von der App „Digitales Amt“ automatisch angeboten (siehe ID Austria Registrierung durch Umstieg von einer behördlich registrierten Handy-Signatur (oesterreich.gv.at)). Handy-Signaturen, die nicht von einer Behörde (Bezirksverwaltungsbehörden, Magistrat, …) ausgestellt wurden, können nicht auf die ID Austria mit Vollfunktion aufgewertet werden. Eine detaillierte Umstellungsanleitung ist in PDF-Format angeschlossen.
Im Laufe des Pilotbetriebes wurden die Umstiegsvarianten ständig verbessert und benutzerfreundlicher gestaltet. Nutzen Sie daher die aktuellen Informationen auf ID Austria: Mein Ich-organisiere-das-von-überall-Ausweis (oesterreich.gv.at).
Wir ersuchen Sie rechtzeitig auf die ID Austria umzusteigen, damit Sie auch weiterhin uneingeschränkt die dienstlich benötigten „Behördenportale“ bzw. Programmanwendungen nutzen können.
Falls Sie noch keine Handy-Signatur besitzen und die ID Austria benötigen, bitten wir Sie die behördliche Registrierung im Bürgerbüro der BH Zwettl durchführen zu lassen. Der behördliche Teil der Registrierung kann im Zuge der Ausstellung eines Reisedokuments oder auf eigenen Antrag im Bürgerbüro vorgenommen werden. Sie benötigen dazu in jedem Fall Ihr Smartphone und ein aktuelles Passfoto (nicht älter als 6 Monate). Der zweite, persönliche Teil der Registrierung/Freischaltung erfolgt zu Hause. Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Reservierung eines Termins (BH Zwettl – Land Niederösterreich (noe.gv.at)
Genaue Informationen über die technischen Voraussetzungen und Funktionen der ID Austria finden Sie unter Häufige Fragen (oesterreich.gv.at) oder auch in der angeschlossenen Anleitung.